Ausritt auf einem Wüstenschiff in Katar

Katar, offiziell als Staat Katar bekannt, ist eine souveräne Nation im Nahen Osten an der nordöstlichen Küste der Arabischen Halbinsel. Hier sind einige wichtige Informationen über Katar:

Geografie

  • Lage: Katar liegt am Persischen Golf und grenzt im Süden an Saudi-Arabien. Es teilt Seegrenzen mit Bahrain, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Iran.
  • Fläche: Katar umfasst etwa 11.571 Quadratkilometer, was es zu einem der kleineren Länder in der Region macht.
  • Hauptstadt: Doha ist die Hauptstadt und größte Stadt des Landes.

Bevölkerung

  • Einwohnerzahl: Die Bevölkerung beträgt etwa 2,8 Millionen Menschen (Stand 2021), wobei die Mehrheit der Einwohner Expats (Gastarbeiter) sind.
  • Ethnische Zusammensetzung: Die Bevölkerung setzt sich aus Katarern und einer großen Anzahl von Gastarbeitern aus Indien, Nepal, den Philippinen, Bangladesch und anderen Ländern zusammen.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch, aber Englisch wird weit verbreitet und als Geschäftssprache genutzt.

Politik und Regierung

  • Regierungsform: Katar ist eine absolute Monarchie. Der Emir hat weitreichende Machtbefugnisse.
  • Aktueller Emir: Scheich Tamim bin Hamad Al Thani ist seit 2013 der regierende Emir von Katar.

Wirtschaft

  • Wirtschaftliche Basis: Katar verfügt über eine der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt, hauptsächlich aufgrund seiner reichen Erdgas- und Erdölreserven.
  • LNG-Produktion: Katar ist einer der weltweit führenden Exporteure von Flüssigerdgas (LNG).
  • Diversifizierung: In den letzten Jahren hat Katar versucht, seine Wirtschaft zu diversifizieren, unter anderem durch Investitionen in den Finanzsektor, Tourismus und Infrastrukturprojekte.

Kultur und Gesellschaft

  • Religion: Der Islam ist die Staatsreligion, und die Scharia ist eine wichtige Quelle der Gesetzgebung.
  • Bildung: Katar hat stark in Bildung investiert und beherbergt mehrere internationale Universitäten und Forschungszentren, unter anderem in der Education City in Doha.
  • Sport: Katar ist Gastgeber zahlreicher internationaler Sportveranstaltungen, darunter die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022.

Internationale Beziehungen

  • Diplomatie: Katar ist Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen, darunter die Vereinten Nationen, die Arabische Liga und der Golf-Kooperationsrat (GCC).
  • Konflikte: Katar war Teil einer diplomatischen Krise im Jahr 2017, als mehrere Nachbarländer, darunter Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und Ägypten, die diplomatischen Beziehungen abbrachen und eine Blockade verhängten. Diese Krise wurde Anfang 2021 beigelegt.

Infrastruktur und Entwicklung

  • Infrastrukturprojekte: Katar hat umfangreiche Infrastrukturprojekte gestartet, darunter den Bau neuer Straßen, Flughäfen, Stadien und anderer Einrichtungen im Vorfeld der FIFA-Weltmeisterschaft 2022.
  • Transport: Der Hamad International Airport in Doha ist einer der modernsten Flughäfen der Welt und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt.Katar ist ein kleines, aber einflussreiches Land mit einer reichen Kultur und einer starken wirtschaftlichen Basis, das eine bedeutende Rolle in der Region und auf der internationalen Bühne spielt.